Digitaler Erzählsalon 30.3., 18 Uhr Thema Natur und Umweltschutz
In zehn thematischen Digitalen Erzählsalons erzählen Menschen aus den neuen und den alten Bundesländern ihre Geschichten zu Themen, die unser [...]
In zehn thematischen Digitalen Erzählsalons erzählen Menschen aus den neuen und den alten Bundesländern ihre Geschichten zu Themen, die unser [...]
Jetzt gibt es kein zurück mehr. Oder besser gesagt kein weiter so mit kleinen Anpassungen. Mit diesem Papier und der [...]
Seit gut 15 Jahren wertet die Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland die alte Obstbauliteratur, Zeitschriften und [...]
In (hoffentlich) Post-Pandemie-Zeiten suchen wir mit dieser Veranstaltung den Austausch mit anderen BNE-Anbietenden aus dem NUN-Netzwerk. Wir möchten wissen, wie [...]
Das Jahr 2030 fest im Blick denken wir darüber nach, was wir heute tun können damit 2030 eine gerechte, naturverträgliche [...]
Anhängern und Mitwirkenden des weltaktionsplans BNE ist längst klar, dass das ESD for 2030 folgt und was dessen Eckdaten sind. [...]
Gute Bildung ist Voraussetzung für nachhaltige Veränderung. Ökologisch sinnvolle und sozial verträgliche Infrastrukturen und Ressourcennnutzungen sind Vorbilder für gute Bildung. [...]
Norddeutsch und Nachhaltig würdigt das Engagement von Bildungsanbietenden für eine nachhaltige Zukunft. Raus aus der Comfort-Zone - rein in ganzheitliche [...]
Politische Bildung ist weitaus mehr als parlamentarische Debatten oder Wahlteilnahmen. Auch wenn sich Politische Bildung als Thema aus der gesellschaftlichen [...]
Pädagog*innen, Freiwillige, Engagierte sind seit vielen Jahre in Sachen BNE - Bildung für Nachhaltige Entwicklung hierzulande unterwegs. Nicht erst seit [...]